Kindermassage-Kursleitung - Modell 2 -
Zertifizierung im Anschluss an die Weiterbildung als Heimarbeit


Tag 1 Einführung ins Thema und Kennenlernen, Vereinsvorstellung, erste Griffe in Eigenanwendung und Selbsterfahrung.
Tag 2 Gestaltung Kursablauf, Prävention- und Marketingeinführung, weitere Griffe in Eigenanwendung und Selbsterfahrung.
Tag 3 Weitere Griffe in Eigenanwendung und Selbsterfahrung.
Tag 4 Begleitende Vorbereitung der Zertifizierung - gemeinsamer Abschluss.

Struktur gebendes, neues Arbeitsmaterial unterstützt Sie in Ihrer Selbsteinschätzung und Dokumentation der Eigenerfahrungen. Diese Aufzeichnungen dienen der eigenen Reflexion.
Praktische Erfahrungen im Alltag können im Coaching-Modul reflektiert werden. Zur Stärkung der Kursleiterkompetenz wird dem Einzelnen ein Anleitungsprozess im geschützten Rahmen ermöglicht. Sie werden durch die Trainerin vor Ort fachlich begleitet.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, den Antrag hierfür erhalten Sie von uns nach Ihrer Anmeldung und rechtzeitig vor Beginn der Weiterbildung. Ebenfalls verpflichtend ist die Abgabe der Motivationsbeschreibung als Bestandteil der Anmeldung. Hierüber können wir Sie im Vorfeld bereits ein wenig kennenlernen und erfahren, mit welchen Beweggründen und Erwartungen Sie in die Weiterbildung gehen.

Seminarleitung: Thordis Zwartyes

Kosten: 520,00€
Wer bereits die Weiterbildung zur Babymassage-Kursleitung absolviert hat und DGBM® e. V. -Mitglied ist, zahlt den reduzierten Seminarpreis von 460,00€ -
einer von vielen Vorteilen der Mitgliedschaft.

Parkmöglichkeit:
Parkhaus BH Bornheim, Arnsburger Str. 24 von hier aus ca. 12 Minuten Gehweg zum Seminarhaus.

Anmeldung

17.07.2023
09:00 Uhr
-
20.07.2023
16:00 Uhr
Art of Balance
Löwengasse 27
60385 Frankfurt am Main

Categories:

Tags:

Comments are closed

Deutsche Gesellschaft für Baby-und Kindermassage e.V.

Deutsche Gesellschaft für Baby-und Kindermassage e.V.