Regionalgruppentreffen Rheinland-Pfalz
Ab 09.30 Uhr Ankommen bei Kaffee oder Tee
10.00-10.30 Uhr Begrüßung und kurze Kennenlernrunde
10.30-12.00 Uhr Hauptthema
Wir blicken mal über unseren Tellerrand der Babymassage zu einem angrenzenden Konzept: „Dunstan Babysprache“. Die Referentin, Frau Stefanie Boos, hält für uns einen Vortrag zur Frühkindlichen Kommunikation über Dunstan BabyLAUTE und BabyZEICHEN (einfache Gebärden für Babys und Kleinkinder). Zwei wundervolle Tools für bedürfnisorientierte Kommunikation von Anfang an. Neugierig?
13.00 Uhr Mittagsbrunch
14.00 Uhr Neues und Interessantes aus der DGBM®e.V. / IAIM
14.30 Uhr Einladung zur Selbsterfahrung Handmassage nach dem DGBM® e. V. Konzept
Was darf mitgebracht werden?
1. Etwas Leckeres für den gemeinsamen Brunch (Wasser, Tee, Kaffee sind vorhanden)
2. Für die Handmassage zwei kleine Gästehandtücher und ein kleines Kissen
3. Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des Vereins 5,- € (vor Ort zu zahlen!)
Für IAIM/DGBM®-Kursleiter*innen ohne Mitgliedschaft 15,- € (Vorab Überweisung)
Für herzlich willkommene Gäste und Interessierte 25,- € (Vorab Überweisung)
Konto bei der Volksbank i. d. Ortenau - DE 58 6649 0000 0011 2356 03 - BIC: GENODE61061
4. Terminplaner 2024, Wünsche/Themen fürs nächste Treffen und Qualitätsnachweisheft
Anmeldungen bitte bis spätestens 25.10.2023 über den Kalender oder per mail: info@dgbm.de
Vielen Dank!
Ab 09.30 Uhr Ankommen bei Kaffee oder Tee
10.00-10.30 Uhr Begrüßung und kurze Kennenlernrunde
10.30-12.00 Uhr Hauptthema
Wir blicken mal über unseren Tellerrand der Babymassage zu einem angrenzenden Konzept: „Dunstan Babysprache“. Die Referentin, Frau Stefanie Boos, hält für uns einen Vortrag zur Frühkindlichen Kommunikation über Dunstan BabyLAUTE und BabyZEICHEN (einfache Gebärden für Babys und Kleinkinder). Zwei wundervolle Tools für bedürfnisorientierte Kommunikation von Anfang an. Neugierig?
13.00 Uhr Mittagsbrunch
14.00 Uhr Neues und Interessantes aus der DGBM®e.V. / IAIM
14.30 Uhr Einladung zur Selbsterfahrung Handmassage nach dem DGBM® e. V. Konzept
Was darf mitgebracht werden?
1. Etwas Leckeres für den gemeinsamen Brunch (Wasser, Tee, Kaffee sind vorhanden)
2. Für die Handmassage zwei kleine Gästehandtücher und ein kleines Kissen
3. Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des Vereins 5,- € (vor Ort zu zahlen!)
Für IAIM/DGBM®-Kursleiter*innen ohne Mitgliedschaft 15,- € (Vorab Überweisung)
Für herzlich willkommene Gäste und Interessierte 25,- € (Vorab Überweisung)
Konto bei der Volksbank i. d. Ortenau - DE 58 6649 0000 0011 2356 03 - BIC: GENODE61061
4. Terminplaner 2024, Wünsche/Themen fürs nächste Treffen und Qualitätsnachweisheft
Anmeldungen bitte bis spätestens 25.10.2023 über den Kalender oder per mail: info@dgbm.de
Vielen Dank!
… und ACHTUNG! Ihr habt erstmalig und einmalig die Chance am Vortag (4.11.23) das interne DGBM®-Präventionsseminar mitzubuchen und euch in dieser Richtung richtig gut aufzustellen (siehe separater Termin im Kalender auf der Homepage und meldet euch bei Fragen). Dieses Seminar schließt ihr erfolgreich und direkt ab mit der Erlangung des Titels: „Präventionsgeschultes DGBM® Mitglied“. |
Anmeldung
05.11.2023
09:30 - 16:00 Uhr
09:30 - 16:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Untere Grabenstr. 8
55545 Bad Kreuznach - Winzenheim
Untere Grabenstr. 8
55545 Bad Kreuznach - Winzenheim
Comments are closed